Die 21. Welt-Klimakonferenz in Paris, ein Teilerfolg
Am 12.12.2015 haben 195 Staaten nach langen Verhandlungen ein neues Klimaabkommen abgeschlossen, was kaum zu erwarten war. Es ist ein Anfang dafür, die sich anbahnende…
Online-Vorlesung über Klimawandel
Vom 30.11.2015 bis 12.12.2015 fand die 21. UN-Klimakonferenz in Paris statt. Dabei ging es im Wesentlichen um die Fixierung fester Klimaziele, um den begonnenen Klimawandel…
250.000 BürgerInnen protestieren gegen TTIP und CETA
Zusammen mit dem BUND Pinneberg haben wir am 19.09.15 auf dem Lindenplatz interessierten BürgerInnen über die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA informiert. Bei den Diskussionen…
Pilgertour von Flensburg bis Paris
Am 24.09.15 machte die Pilgertour zur Welt-Klimakonferenz in Paris im November 2015 Halt in Pinneberg. Der folgende Pilgerabschnitt von Pinneberg nach Blankenese wurde von ca….
Förderverein spendet 500 Euro für Flüchtlinge
Am 16.07.2015 fand die Spendenübergabe des Fördervereins Lokale Agenda 21 Pinneberg an die „Willkommenskultur für Flüchtlinge in Pinneberg“ im Café Pino in der Bahnhofsstraße statt….
Die Lokale Agenda 21 Pinneberg arbeitet seit 10 Jahren
Die Lokale Agenda 21 Pinneberg startete ihre Aktivitäten am 04. Juni 2005 mit einer Eröffnungs-Veranstaltung im Rathaus Pinneberg, zu der ca. 150 Bürger und Bürgerinnen…
Das Stadtradeln 2015 ist gestartet!
Gestern mit der A. Beig-Verlagstour fiel der Startschuss zum Stadtradeln 2015. In diesem Jahr findet ein direkter Wettbewerb mit der Stadt Elmshorn statt, denn beide…
Vortragsveranstaltung zu „STOPP TTIP!“
STOPP TTIP ist ein Bündnis von mehr als 240 Organisationen aus ganz Europa. Auch Städte, Gemeinden und Landkreise wehren sich gegen TTIP, CETA und TiSA….
Abriss der Wuppermann-Kochschule konnte nicht verhindert werden
Am 05.03.2015 wurde anl. Artikel über den Abriss der Wuppermann-Kochschule im Pinneberger Tageblatt veröffentlichet. Darin werden noch einmal die Bemühungen von Astrid Budszus, Leiterin der…
Zukunftspreis 2014 für Gruppe STADTRADELN
Beim Neujahrsempfang am 11.01.15 im Ratssaal des Pinneberger Rathauses wurde die Projektgruppe STADTRADELN mit dem Bürger-Zukunftspreis 2014 der Stadt Pinneberg ausgezeichnet. Der Preis wurde von…
Kommentare