Kategorie: Aktuelles
Klimakiller legen wieder zu
Nach drei Jahren Stillstand steigt der weltweite CO2-Ausstoß wieder. In der anl. Übersicht ist ersichtlich, dass Saudi-Arabien, die USA, Ausstralien und Kanada die größten Klimasünder…
Ist die Handystrahlung gefährlich?
Ob die Handystrahlung für den Menschen gefährlich ist oder nicht, darüber wird seit langem gestritten. Fakt ist, dass es trotz mehrerer Expertenmeinungen bis heute keine…
Ergebnis der Weltklimakonferenz
Anfang November 2017 fand in Bonn die UN-Weltklimakonferenz statt. Nachfolgend ein Kommentar zur Eröffung. Am Ende wurden keine neuen Beschlüsse gefasst, die das Pariser Abkommen…
Bürger-Solaranlage 1 wieder fertig aufgebaut
Die erste Bürger-Solaranlage Pinnebergs ist seit Mai 2008 in Betrieb und hat seitdem rund 152.000 kWh Solarstrom in das öffentliche Stromnetz gespeist und dabei ca….
Bahnhofshalle wurde saniert
Nach kräftigen Regenfällen wurde die Innenwand der Schalterhalle durchfeuchtet, weil ein Regenfallrohr verstopft war – eine Reparatur wurde deshalb erforderlich. Zwei fleißige Helfer aus der…
Die Bürger-Solaranlage 1 wird wieder aufgebaut
Das Dach des Gebäudes in der Berliner Str. 9 wurde isoliert und neu eingedeckt und am 29.05.17 abgenommen, so dass wir am 30.05.17 mit dem…
Bürger-Solaranlage 1 muss vorübergehend abgebaut werden
Vor ca. 2 Jahren wurden wir vom Eigentümer des Gebäude in der Berliner Str. 9 informiert, dass der Bitumenbelag auf dem Flachdach sehr marode und…
Der Bahnhof vor der Restaurierung
Am vergangenen Sonnabend erschien im Pinneberger Tageblatt anl. Artikel. Astrid Budszus und Gudrun Hackenberg wurden wegen der anstehenden Sanierungsarbeiten des unter Denkmalschutz stehenden Pinneberger Bahnhofs…
Solarerträge im Jahr 2016
Im vergangenen Jahr war die Ausbeute des Solarstroms bei unseren 4 Bürger-Solaranlage unterdurchschnittlich hoch. Der Grund dafür war das schlechte Wetter in den Monaten Juni,…
Erfolgreiche Unterschriftenaktion gegen CETA
Am Sonnabend, den 12. November 2016, fand auf dem Lindenplatz in Pinneberg eine Aktion der Lokalen Agenda 21 Pinneberg, der BUND-Kreisgruppe Pinneberg und des Bündnisses…
Kommentare