Vor ca. 2 Jahren wurden wir vom Eigentümer des Gebäude in der Berliner Str. 9 informiert, dass der Bitumenbelag auf dem Flachdach sehr marode und dadurch undicht sei und deshalb der Dachbelag in naher Zukunft einschl. Wärmedämmplatten erneuert werden muss. Auf diesem Gebäudedach steht unsere 1. Bürger-Solarstromanlage die seit Mai 2008 in Betrieb ist. Aus diesem Grund muss die komplette Solaranlage vor Beginn der Dachsanierung, die am 02.05.17 beginnen soll abgebaut und danach wieder aufgebaut werden. Jetzt ist die Entscheidung gefallen, dass das Bauvorhaben im April 2017 beginnen soll.
Seit 18.04.17 wurden mit dem Aufbau des Baugerüsts die ersten Vorarbeiten rund um das Gebude geleistet, denn das gesamte Gebäude soll auch eine neue Außendämmung erhalten.
Tag 1: Montag 24.04.17
Heute begannen die ersten Demontagearbeiten an der Solaranlage. Die Arbeit wird federführend von der Fa. ISEW aus Elmhorn durchgeführt, freiwillige Helfer der Energiegruppe und ggf. der Gesellschafter unterstützen diese Firma. Von Bernd Biggemann und Klaus Marquardsen wurden von 11 bis 18 Uhr ca. 48 Windabweiser von beiden Solarmodulreihen abgebaut und eingelagert.
Während der Bauarbeiten ist die Stromerzeugung leider unterbrochen.

Sobald die Dachsanierung abgeschlossen ist, beginnt der Wiederaufbau der Anlage. Wir sind bemüht, die Unterbrechung der Solaranlage so kurz wie möglich zu halten, leider ist dies auch sehr vom Wetter abhängig.
Tag 2: Mittwoch 26.04.17
Um 10 Uhr trafen sich Benrd Biggemann, Ingo Worm, Dieter Scherrer und Klaus Marquardsen auf dem Dach und hatten bei gutem Wetter das Ziel alle 80 Solarmodule an einem Tag abzubauen und mit dem Aufzug in einen sicheren Lagerraum im Kellergeschoss zu bringen.

Die Demontage der Solarmodule startet:

Ingo trägt nicht nur die Verantwortung als Bauherr sondern trägt auch alle Module:

An die Arbeitssicherheit muss auch gedacht werden:

Gegen 17 Uhr wurde das letzte Modul abgebaut:

Am Ende war nur das nackte Untergestell sichbar:

Tag 3: Donnerstag 27.04.17:
Von 9:30 bis 17:00 Uhr wurde das obige Untergestell von Bern B. und Klaus M. abgebaut. Am Abend sah es dann so aus:

Tag 4: Freitag 28.04.17:
8:30 bis 15:00 Uhr bringt Fa. Lütje mit 2 Handwerkern 274 Belastungsplatten mit einem Gewicht von je 29 kg mit Hilfe einer Förderanlage, bereitgestellt von der Dachdeckerfirma Stierenberg, vom Dach auf die hintere Rasenfläche.

Parallel bauen Bernd B. und Klaus M. die Unterkonstruktion des Solargestells ab, die Restarbeiten erledigt Bernd B. am Wochenende.
Der Wiederaufbau startet in ca. 2 Wochen in umgekehrter Reihenfolge mit hoffentlich stärkerer Unterstützung der Helfer.

Am Ende stehen die 274 Betonplatten auf dem hinteren Rasen:

Zum Schluss wurden 42 Auflagerplatten, 7 Rollen Dachschutzmatten und ein Bündel Kabelstränge weggeräumt, sodas planmäßig am 02.05.17 die Abbrucharbeiten der Dachhaut beginnen konnte.
Die Dachsanierung wird je nach Witterungsverhältnis ca. 4 bis 6 Wochen dauern. Danach beginnt der Wiederaufbau der Solaranlage.

So sah die Baustelle am 09.05.17 aus:



Kommentare